Wir sind Gewinner -
Innovationspreis für Nachhaltigkeit 2019!
Dieser Preis ist eine Wertschätzung für unser Unternehmen und zeigt, dass Recycling von Baurestmassen und optimale Raumplanung brandaktuelle Themen sind.
"Wir schaffen Raum für Neues!" unter diesem Motto haben wir unser Projekt für den Innovationspreis 2019, im Rahmen der Wirtschaftsoffensive Steirisches Vulkanland, eingereicht.
Um Platz für Neues zu ermöglichen, muss vorher Freiraum geschaffen werden.
Das bedeutet ein professioneller Abbruch mit ordnungsgemäßem Baustoffrecycling. Kurz gesagt, werden recyclingfähige Baumaterialien bei jeweiligen Abbrüchen rückgebaut und aufbereitet um diese in einem neuen Bauvorhaben wieder einzubauen. Von der Organisation bis hin zum Recycling der Baurestmasse und sämtlichen Entsorgungsarbeiten - alles passiert aus einer Hand.
Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Baufirmen und Entsorgungsfirmen kann ein weiteres Spektrum an Baumaßnahmen erfolgen. Sozusagen vom Abbruch bis hin zur neuen Wohnraumschaffung sind Profis am Werk und das schonend für unsere Umwelt und selbstverständlich auch zur Zufriedenheit der Bauherren!
Die ordnungsgemäße Entsorgung von recyclingfähigem Baumaterial wird in Zukunft immer wichtiger.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird sich Markus Kern & Co in Zukunft noch mehr auf recyclingfähige Baumaterialen spezialisieren und die Recyclingschiene forcieren. Die neue Firma Kern Abbruch- und Recycling GmbH steht schon in den Startlöchern.
Weiters wird durch einen effizienteren Abbruch auch eine Kostenersparnis gegenüber den Kunden gewährleistet.
In den nächsten 3 Jahren ist eine Umsatzsteigerung von 3 auf bis zu 8 Mio Euro Umsatz für die Recyclingbranche zu erwarten.
Derzeit können bis zu 85% der Abbruchmaterialen durch uns wiederverwertet werden. Dies bringt nicht nur mehr Wertschöpfung für die Region, sondern auch Arbeitsplätze in der Region.
